Labradorit – auch Labradorstein, Regenbogenstein
Wirkung von Labradorit
Der Labradorit ist ein Stein der spirituellen Entwicklung und des universellen Wissens. Er bringt Körper und Geist in Einklang und stärkt spirituelle Gaben sowie die Intuition. Auch bei der Innenschau ist er der ideale Begleiter, denn er gewährt tiefe Einblicke in die eigene Seele.
Ein Blick auf sein Farbspiel beruhigt ziellose Gedanken, stärkt die Vorstellungskraft und bringt neue Einsichten und Ideen hervor. Sein Schimmer hilft dabei, die vielen bunten Möglichkeiten des Lebens wahrzunehmen und sich ihnen (wieder) zu öffnen. Schon eine kurze Meditation mit Blick auf den Stein wirkt beruhigend und ausgleichend auf die Seele.
Er schützt die Aura, hebt das Bewusstsein und verstärkt spirituelle Energien und Vorhaben. Er ist hervorragend für die Stärkung der Intuition und auch dafür geeignet, die Wahrheit hinter Illusionen zu enthüllen. Ein guter Unterstützer, wenn es darum geht, Gefühle zu verstehen und auszudrücken.
Es ist ein Stein, von dem man sagt, dass er Magie enthält. Er fördert in seinem Besitzer magische Fähigkeiten. Wer sich mehr Fülle, Glück und Erfolg im Leben wünscht, sollte diesen Stein bei sich tragen.
Wissenswertes über den Labradorit
Kaum etwas zieht das Auge so sehr in seinen Bann, wie das kaleidoskopische Glitzern von Labradorit. Seit seiner Entdeckung hat dieser prachtvolle Stein Menschen weltweit in seinen Bann gezogen und ihre Vorstellungskraft beflügelt.
Eine Legende besagt, dass der Schein der Nordlichter (Aurora Borealis) auf diese Steine gefallen ist und nun für immer in ihnen gespiegelt wird, was ihnen ihr buntes, magisches Leuchten verleiht.
Labradorit ist ein Plagioklas-Feldspatmineral, das in Form von Massen kristallisiert. Er ist bekannt für seine Farbenpracht und seine Labradoreszenz. Die Grundfarbe von Labradorit ist meist dunkelgrau, aber wenn das Licht ihn an den richtigen Stellen berührt, erscheinen irisierende Farben.
Das typische Schillern des Labradorits entsteht durch Lichtinterferenzen in seinem Inneren. Der Effekt wird durch sehr feine, lamellenartige Strukturen verursacht, die sich während des Kristallwachstums im Gitter des Minerals bilden. Diese Strukturen sind im Nanometer-Bereich groß und bestehen aus Schichten mit leicht unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung.
Wenn Licht auf die Oberfläche des Steins trifft, wird es an diesen dünnen Schichten gebrochen und teilweise reflektiert. Die überlagerten Lichtwellen interferieren miteinander, wobei sich bestimmte Wellenlängen verstärken und andere auslöschen. Je nach Einfallswinkel und Blickrichtung erscheint daher ein anderes Farbspiel.
Seine Farbenpracht kann Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot und sogar Violett enthalten. Dieses Mineral ist in den Vereinigten Staaten, Kanada, Madagaskar, Indonesien, Russland, Norwegen und dem Vereinigten Königreich zu finden.
Benannt nach Labrador im Nordosten Kanadas, wo Geologen den Stein erstmals in den 1770er Jahren bestimmten. Obwohl Labradorit an verschiedenen Orten auf der Welt vorkommt, blieb dieser Name bestehen.
Der Labradorit aus Kanada oder Finnland zeigt oft eine Labradoreszenz in weiten Flächen wie in den Nordlichtern. Labradorit aus Madagaskar zeigt ein sehr viel größeres Spektrum an Farben. So sind hier oft leuchtend violettfarbene Verläufe, pinkfarbene Flächen und komplett golden schimmernde Steine zu finden. Das ausgesprochen lebhafte Farbenspiel soll besonders die Lebensfreude wecken.
Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)