Buntkupferkies – auch Bornit oder fälschlich Chalkopyrit

Freude | Selbstwert | Kreativität
Wirkung: Buntkupfer

Wirkung von Buntkupferkies

Dieser Stein, der durch das natürlich enthaltene Kupfer in bunten Farben schillert und der deshalb auch Pfauen-Erz genannt wird, ist als „Stein der Freude“ bekannt, denn schon der Anblick bringt einen zum Lächeln oder Träumen und beflügelt die Kreativität. Er hebt das Selbstwertgefühl, indem er Zweifel und Ängste aus dem Weg räumt und von äußerer Negativität abschirmt.

Buntkupferkies ermutigt dazu, sich auf das Hier und Jetzt zu fokussieren, statt den Blick auf die Vergangenheit zu richten. Er schützt uns vor negativer Energie und hilft uns, die Menschen und Aktivitäten zu finden, die uns bei unserer spirituellen Entwicklung unterstützen.

Seine schillernden Farben spiegeln die Fähigkeit wider, alle positiven Energien zu verstärken und negative zu transformieren. Dies macht ihn zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg der persönlichen Entfaltung. Der Stein ermutigt dazu, das volle Potenzial des eigenen Seins zu entdecken und zu leben.

Wissenswertes über den Buntkupferkies

Seine Regenbogenfarben erhält der Stein durch natürliche Oxidation. Da das Anlaufen nur auf der obersten Schicht des Steins stattfindet, kann er nicht poliert werden. Das würde die Farben entfernen. Unter der bunten Anlauffarbe ist seine schlichte metallische Farbe zu sehen.

Frisch gebrochene Oberflächen zeigen eine kupfer- bis bronzefarbene Färbung, die jedoch schnell wieder in bunte Anlauffarben übergeht. Diese reichen von Gelb über Violett bis hin zu Blaugrün.

Dieser Stein wird häufig gleichzeitig Bornit und Chalcopyrit genannt. Dies sind zwar eng miteinander verwandte, aber doch mineralogisch unterschiedliche Minerale, die in verschiedenen geologischen Umgebungen vorkommen.

Bornit hat die chemische Formel Cu5FeS4. Es wird Buntkupferkies, Kupferlasurerz oder Kupfer-Lazur genannt.
Chalkopyrit hat die chemische Formel CuFeS2. Es ist als Kupferkies oder auch Gelbkies bekannt.

Der Name „Buntkupferkies“ stammt aus der Bergmannssprache und bezieht sich auf die charakteristische Eigenschaft des Minerals, an der Luft bunt anzulaufen. Bornit hingegen ist der offizielle mineralogische Name, der 1845 von Wilhelm Ritter von Haidinger zu Ehren des österreichischen Mineralogen Ignaz von Born vergeben wurde.

Diese Steine importieren wir direkt aus Mexiko!
Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand sortiert und geformt. Der Kontakt zu einigen kleinen Kunsthandwerks-Betrieben in Mexiko, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)