Dendriten-Rhyolith – auch Suibokuga-Rhyolith genannt
Wirkung von Dendriten-Rhyolith
Dendriten-Rhyolith ist dafür bekannt, dass er bei Veränderungen, Kreativität und Fortschritt hilft. Er öffnet das Herzchakra und wird verwendet, um innere Stärke zu sammeln.
Man sagt, dass Dendriten-Rhyolith Geist, Körper und Seele stärkt und für die Heilung vergangener Leben nützlich ist. Er hilft dabei, die Vergangenheit zu verarbeiten und sie in die Gegenwart zu integrieren. Indem er uns lehrt, im Augenblick zu leben, kann er dabei unterstützen, Lösungen für Schwierigkeiten zu finden und das Vorwärtskommen im Leben zu fördern.
Er verbessert das Selbstwertgefühl, den Selbstwert und die Selbstachtung und unterstützt dabei, mit schwierigen Umständen ruhig und mit innerer Stärke umzugehen.
Wissenswertes über Dendriten-Rhyolith
Ein Dendrit ist ein Kristall, meistens schwarzes Manganoxid, der sich in einer typischen, mehrfach verzweigten Kristallform entwickelt. Der Name leitet sich vom griechischen Wort „dendron“ ab, das Baum bedeutet, da die Struktur des Kristalls oft der eines Baumes ähnelt.
Dendriten bilden sich besonders häufig in Rhyoliten, einem vulkanischen Gestein, welches überwiegend aus Quarz und Feldspat besteht. Da dies überall auf der Welt in unterschiedlichen Ausprägungen, Farben und Mustern vorkommt, werden diese Stücke allgemein mit einem Namens-Zusatz versehen, der entweder die Herkunft oder das Aussehen beschreibt.
Das für uns verarbeitete Material erinnert jeden, der es betrachtet, sofort an die Tradition der japanischen Tuschemaltechnik mit ihren feinen Ästen, mit angedeuteten Kirschblüten und fernen Bergen im Nebel – Suibokuga. Da liegt die Bezeichnung mit dem Namen dieser faszinierenden Kunstrichtung natürlich nahe.
Als Oberbegriff werden diese Stücke oft unter Bilder- oder Landschafts-Jaspis zusammengefasst, obwohl das – wie so oft bei dem Namens-Zusatz „Jaspis“ – mineralogisch nicht korrekt ist.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)