Bergkristall – auch Quarz, Kristall, Bergeis, Clear Quartz
Wirkung von Bergkristall
Viele verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt verehren den Bergkristall als kraftvollen Stein mit positiver Energie, für die Gesundheit, zum Schutz und zum Vertreiben von Unglück.
Er fördert Klarheit und Neutralität, verbessert die Wahrnehmung, das Verständnis und die Geduld. Er reinigt von all dem, was negativ oder nicht mehr dienlich ist und schafft so Platz für Veränderungen. Seine segnende Energie erfüllt seine Umgebung, wehrt schädliche Einflüsse ab, stärkt die Aura, zerstört destruktive Energien und bringt Licht dorthin, wo Dunkelheit vorherrscht.
Im Raum aufgestellt kann er entstrahlend wirken, der Umgebung die negative Energie entziehen und schädliche Einflüsse abwehren.
Bei Ritualhandlungen und energetischer Arbeit wird der Stein bei Themen der Reinheit, der Klarheit, des Schutzes und der Konzentration auf das Wesentliche verwendet. Auch bei Gesundheitsthemen wird er häufig eingesetzt, wenn es darum geht, etwas aus dem Körper oder der Seele zu vertreiben, was diese schwächt.
Der Legende nach ließ Herkules den mächtigen Kristall der Wahrheit vom Olymp fallen und dieser zerbrach auf der Erdoberfläche in die Millionen von Stücken, die wir heute als klaren Bergkristall finden. Das ist der Grund, warum eine Person, die einen Kristall zum Wahrsagen (Bergkristallkugel, Kristallpendel) benutzt, niemals lügen kann.
Anwendungsvorschlag für den Bergkristall
Um das Zuhause von unerwünschten Energien zu reinigen, die sich z. B. durch Streit, Krankheit oder andere negative Ereignisse darin angesammelt haben, legt man einige kleine Bergkristalle auf die Fensterbank eines Raumes. Dort bleiben sie für drei Tage und Nächte, damit sie die negativen Energien anziehen und aufnehmen können. Am vierten Tag öffnet man das Fenster und wirft die Kristalle hinaus, wobei man vor dem Wurf leise aufsagt „Glück ins Haus – Unglück hinaus!“. Der Bergkristall soll auch als Kanal für engelhafte Kräfte und geistige Führer dienen. Man hält in einer ruhigen Meditation einen Quarzkristall in den Händen, um solche Nachrichten zu empfangen.
Eine Bergkristall-Spitze mit flacher Standfläche kann man als Energie-Sendestein nutzen. Dafür schreibt man ein positives Wort, mit dessen Energie man in dem Raum (oder beispielsweise am Schreibtisch beim Lernen oder Arbeiten) umgeben sein möchte, in der zum Thema passenden Farbe auf ein Stück Papier.
Zum Beispiel Konzentration in Gelb, Gesundheit in Blau, Lebensfreude in Orange, Erfolg in Grün usw. Dann wird die energetisierende Bergkristall-Spitze aufrecht auf das Wort gestellt, wobei man das Wort ausspricht. Der Bergkristall nimmt das Wort auf und verteilt diese gewünschte Energie – wie ein kleiner Leuchtturm sein Licht – rund um sich herum.
Wer mag, kann die Wirkung noch durch eine farblich passende Kerze unterstützen.
Wenn man das Wort wechseln möchte, hebt man die Bergkristall-Spitze mit einem kleinen Dank von dem Wort und stellt sie für mindestens einen Tag an einen schönen Ort mit direktem Licht (Fensterbank, Balkon, Garten). Das Papier verbrennt man.
Danach kann man die Bergkristall-Spitze nach Bedarf wieder auf ein neues Wort stellen.
Der Bergkristall eignet sich auch für die Unterstützung von Pflanzen.
Mehr dazu findest Du im Artikel Kraftsteine und Pflanzen – eine magische Verbindung!
Bergkristall Edelsteinwasser
Den Bergkristall findet man am häufigsten in der sogenannten „Grundmischung“ zur Edelsteinwasser-Herstellung, also kombiniert mit Rosenquarz und Amethyst. Grundsätzlich sollte man Edelsteinwasser einer einzelnen Steinsorte nicht über einen längeren Zeitraum täglich zu sich nehmen, sondern die Anwendung und deren Ziele regelmäßig hinterfragen und situationsbedingt abwechseln oder aussetzen. Die Grundmischung bildet hierbei eine Ausnahme, denn die Wirkung aller Steine ist so aufeinander abgestimmt, dass sie gleichermaßen reinigend (Bergkristall), ausgleichend (Amethyst) und harmonisierend (Rosenquarz) wirkt, aber nicht überdosiert werden kann. Nur rohe (oder aus Sicherheitsgründen leicht angetrommelte) Bergkristalle eignen sich zur Herstellung von Edelsteinwasser zur inneren oder äußeren Anwendung. Alle Steine mit polierter, glatter Oberfläche sollten nicht direkt in Wasser gelegt werden, welches innerlich angewendet werden soll, da sich Hilfsmittel wie Politurstoffe aus diesen Steinen lösen könnten.
Wissenswertes über den Bergkristall
Bergkristalle entstehen in einem extrem langsamen Prozess. In den Alpen haben sie sich beispielsweise aus heißer Kieselsäurelösung gebildet, die über unvorstellbar lange Zeiträume abgekühlt ist. Es dauerte mindestens 40.000 Jahre, bis die Temperatur dieser Lösungen nur um 1 °C sank. Wenn eine Lösung abkühlt, wird sie übersättigt, da die Löslichkeit des gelösten Stoffes mit sinkender Temperatur abnimmt. Dadurch beginnt die Kristallbildung. Durch diesen langsamen, aber stetigen Prozess wachsen die Kristalle zu ihrer beeindruckenden Form und Reinheit heran.
Bergkristall wächst in der Regel streng geometrisch in sechseckigen Prismen, wobei er Pausen von Millionen von Jahren einlegen kann. Wächst der Kristall nach einer solchen Pause weiter, kann man dies später oft sehen, da sich ein sogenanntes Phantom bilden kann (Phantomquarz).
Sein Name stammt wahrscheinlich vom griechischen Wort krystallos (= Eis), denn noch bis ins 17. Jahrhundert hinein hielt man den Bergkristall für Eis, welches aufgrund von Magie nicht mehr auftauen konnte.
Wir beziehen unsere polierten Stücke und unsere Taschensteine direkt aus Madagaskar. Die unverarbeitet angebotenen Gruppen / Stufen sowie die polierten Einzelspitzen beziehen wir hingegen direkt aus Brasilien.
Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Diese Steine beziehen wir direkt aus Brasilien!
Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einer Handvoll kleinen Familien-Betrieben in Brasilien, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)