Grüner Fluorit
Wirkung von grünem Fluorit
Der grüne Fluorit fördert die Kreativität und löst Blockaden. Er bringt tiefliegende Emotionen zum Vorschein und fördert Ideen in neue Richtungen, indem er alte Muster im Denken und Handeln löst.
Der Fluorit ist als Helfer zur Erlangung von innerer Ordnung und Struktur bekannt und gilt auch als guter Unterstützer beim Lernen und für die Konzentration. Er verbessert die Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Er ist stets eine Hilfe, wenn es darum geht, etwas schnell zu verstehen und richtig zu reagieren. Gegen Prüfungsängste sollte der Stein häufig zur Hand genommen werden.
Im Allgemeinen ist Fluorit ein sehr schützender und stabilisierender Stein, nützlich für die Erdung und die Harmonisierung der spirituellen Energie. Es wird oft berichtet, dass er eine tiefe Entspannung, bessere Schlafmuster und ein verbessertes allgemeines Energieniveau fördert, wenn er in das Zuhause gebracht wurde.
Ein besonders interessantes Merkmal von Fluorit ist seine UV-Reaktivität.
Das Mineral Fluorit ist Namensgeber für das Phänomen der „Fluoreszenz“. Unter starkem UV-Licht leuchtet Fluorit oft in kräftigen Farben – meist in Blau, aber auch in Rot, Grün, Violett oder Gelb, je nach Herkunft und Zusammensetzung. Er ist eines der am häufigsten fluoreszierenden Minerale.
Bei Fluorit zeigt sich Fluoreszenz, wenn das Mineral ultraviolette (UV) Strahlung aufnimmt und diese Energie nahezu sofort als sichtbares Licht wieder abgibt. Die UV-Strahlen regen die Elektronen im Kristallgitter an, wodurch sie vorübergehend in einen energiereicheren Zustand versetzt werden. Beim Zurückkehren in ihren Grundzustand senden diese Elektronen die überschüssige Energie in Form von Licht aus, das oft als blaues oder violettes Leuchten sichtbar wird.
Dieses Verhalten ist ein charakteristisches Merkmal von Fluorit und dient auch zur Identifikation des Minerals.
Grüner Fluorit aus Madagaskar ist bekannt für seine besonders leuchtende Farbe, seine außergewöhnliche Kristallstruktur und für seine starke UV-Reaktivität, wie bei dem hier gezeigten Exemplar.
Wissenswertes über den Fluorit
Die Familie der Fluorite ist sehr bunt, denn Fluorit wird in vielen Farben gefunden: klar, grün, blau, lila, gelb und alle zusammen, wie in einem Regenbogen. Reiner Fluorit ist farblos, die Farbvariationen werden durch Metalle oder andere Einschlüsse im Stein verursacht, die dann den gesamten Stein färben und verschiedene Energien mit sich bringen. Kupfer ist eine der häufigen Beimengungen, die die Farbe von Fluorit beeinflussen können und zu Blau oder Grün führen.
Besonders faszinierend sind Fluorite mit Farbzonierungen oder Bänderungen, die wie natürliche Kunstwerke anmuten. In der Welt der Mineralien ist die Farbvielfalt der Fluorite nahezu unübertroffen – nur die Turmalin-Familie kann in dieser Hinsicht noch mithalten. Diese bunte Vielfalt macht jeden Fluorit zu einem einzigartigen Stück.
Die Familie der Fluoriten ist nicht nur sehr bunt, sondern auch in der natürlichen Wuchsform vielfältig. Fluorit entwickelt sich in kubischen Kristallen, also in Form von Würfeln oder Oktaedern.
Wenn diese sich bei der Entstehung berühren und dadurch zusammenwachsen, bekommt man die häufig gesehenen Formationen – wie kleine ineinandergreifende Würfelchen auf einer Matrix. Seltener findet man auf dem Markt Einzel-Oktader, die rundherum gerade Kanten aufweisen. Hierfür werden meist Formationen geschickt an der richtigen Stelle getrennt, sodass oktaederförmige Einzelstücke entstehen.
Ähnlich dem Herauslösen von Bergkristall-Spitzen aus der Formation oder von Amethyst-Kristallen aus der Druse. Dies erfordert ein besonderes Geschick, erzielt aber auch wundervolle Stücke, die ansonsten nicht weiter bearbeitet werden. Dies ist ein schönes Beispiel für die heilige Geometrie, die in natürlich gewachsenen Kristallen zu finden ist.
Die Kombination aus den metaphysischen Eigenschaften des Fluorits und der Oktaederform ist wunderbar für interdimensionale Arbeit, Meditation und heilende Energiearbeit.
Archäologische Funde belegen, dass Fluorit schon in prähistorischer Zeit verarbeitet wurde. Zu den ältesten bekannten Stücken gehören Ketten aus Fluorit, die in den prähistorischen Grotten von La Leisse in Belgien entdeckt wurden; ähnlich alte Perlen wurden auch in den bolivianischen Anden gefunden. Ein aus violettblau-gebändertem Fluorit gefertigtes Gefäß aus dem Rom des 1. Jh. n. Chr. wird im Britischen Museum in London ausgestellt. Solche Funde zeigen, wie lange Fluorit bereits als Schmuck- und Kraftstein geschätzt wird.
Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)