Andenopal
Wirkung von Andenopal
Dieser bemerkenswerte Stein öffnet das Herz für Mitgefühl und Empathie. Seine sanfte Energie lenkt den Fokus von den eigenen Sorgen auf die Bedürfnisse anderer und verschafft Klarheit, um Situationen und Beziehungen ohne vorgefasste Meinungen oder Wertungen zu betrachten. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem wertvollen Begleiter, nicht nur für Menschen, die an persönlichem Wachstum und Selbstverbesserung interessiert sind, sondern auch für diejenigen, die mit Patienten / Klienten arbeiten, da er dabei unterstützt, eigene Gefühle und Gedanken nicht auf andere zu projizieren.
Darüber hinaus ermutigt der Andenopal dazu, die eigene Wahrheit zu leben, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was andere darüber denken. Diese Form der Authentizität wird durch den Stein gefördert. Er vermittelt ein Gefühl von Frieden und Ruhe und trägt dazu bei, eigene Emotionen auszugleichen.
Wissenswertes über den Andenopal
Der Andenopal entsteht in vulkanischen Gesteinen, die für die Andenregion typisch sind. Er bildet sich in Hohlräumen und Spalten des Gesteins, wo mineralreiche Lösungen zirkulieren. Über lange Zeiträume hinweg lagern sich verschiedenfarbige Siliziumdioxid-Schichten ab, die den charakteristischen Opalglanz erzeugen. Die besonderen geologischen Bedingungen in den peruanischen Anden, mit ihren vulkanischen Aktivitäten und hydrothermalen Prozessen, schaffen die ideale Umgebung für die Bildung dieser Opale.
Eine Besonderheit des peruanischen Andenopals sind die oft sichtbaren Dendriten.
Diese baumartigen oder moosähnlichen Einschlüsse bestehen meist aus Manganoxiden oder Eisenoxiden. Sie entstehen durch Mineralablagerungen in feinen Rissen oder Spalten des Opals. Die Dendriten bilden sich oft vor oder während der Opalisation und werden dann vom wachsenden Opal eingeschlossen. Diese Einschlüsse verleihen dem Andenopal ein einzigartiges Aussehen und machen jeden Stein zu einem individuellen Kunstwerk der Natur.
Der peruanische Andenopal zeichnet sich durch seine Vielfalt an Farben und Mustern aus. Die Grundfarbe kann von weiß über blau bis hin zu rosa oder orange variieren, während die Dendriten größtenteils schwarz oder braun erscheinen.
Der Anden-Opal ist der Nationalstein Perus.
Hinweis:
Nicht jede Sorte von Opal weist das lebhafte Farbspiel der als Edelopal bekannten Variante auf. Die Steinart Opal wird jedoch weltweit auch ohne das durch kleine Kieselkugeln hervorgerufene Opalisieren in großer Farbvielfalt gefunden. Während Edelopal für Schmuckstücke verwendet wird, überzeugen die anderen Opale durch ihre Energie.
Peruanische Opale zeigen oft eine schillernde Eigenschaft, besonders wenn Licht im richtigen Winkel einfällt. Er kann aufgrund seines hohen Wassergehalts empfindlich auf Hitze reagieren.
Diese Steine importieren wir direkt aus Peru!
Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einer Handvoll kleinen Kunsthandwerks-Betrieben in Peru, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)