Bernstein-Calcit

Balance | Optimismus | Trost

Wirkung von Bernstein-Calcit

Der bernsteinfarbene Calcit aus Qinglong, China, ist ein faszinierendes Mineral, das durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften besticht.

In der Energiearbeit wird der bernsteinfarbene Calcit mit dem Honig-Calcit gleichgesetzt. Die ihm zugesprochenen Eigenschaften spiegeln wider, dass er von seinem Aussehen her an Honig oder Karamell erinnert. Er soll beruhigend und tröstend wirken, wie honigsüßer Balsam für die Seele. Von der positiven, aufbauenden Energie des Steins umgeben, wird die Lebenseinstellung positiv beeinflusst.

Seine Energie löst auf, was nicht gut für das emotionale Wohlbefinden ist und erinnert daran, dass es umso schwerer wird, echtes Glück zu erlangen, je länger man an den Dingen festhält, die einen verletzen. Der Stein scheint alles ein wenig zu verlangsamen, vorschnelle Entscheidungen oder Taten werden verhindert, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt, um darüber nachzudenken. Dabei sollte der Stein mit beiden Händen über dem Bauchnabel an den Körper gehalten werden.

 

Bernstein-Calcit Wirkung

Wissenswertes über den Bernstein-Calcit

Diese Calcite traten erstmals Anfang 2019 als Einzelfund in der Nähe der Qinglong-Mine zutage. Die meisten geborgenen Exemplare waren entweder stark beschädigt oder nicht von solch herausragender Klarheit wie unsere Stücke.

Dieser außergewöhnlich glasartige Calcit bildet fächerförmige Aggregate aus strahlenden Kristallen von Edelsteinqualität in einem faszinierenden Bernsteingelb. Die Kristalle wachsen dabei nicht parallel, sondern streben in verschiedene Richtungen auseinander und bilden dabei komplexe, ästhetisch ansprechende Aggregate, die an filigrane Skulpturen erinnern. Diese elegante, nadelartige Struktur verleiht den Stücken ein dynamisches, fast organisches Erscheinungsbild. Besonders beeindruckend sind die manchmal vorkommenden schillernden, regenbogenartig irisierenden Farbspiele sowie die pfeilförmige Kristallspitzen.

 Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Calcits ist seine Reaktion auf ultraviolettes Licht. Unter UV-Bestrahlung zeigt er eine intensive Fluoreszenz und viele Stücke weisen zusätzlich Phosphoreszenz auf. Dies bedeutet, dass der Kristall nach dem Abschalten der UV-Lichtquelle für eine kurze Zeit ein geheimnisvolles sanftes Leuchten zeigt.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)