Calcit-Aragonit
Wirkung von Calcit-Aragonit
Wie bei allen Farbvarianten bekannter Steine ergibt sich die energetische Wirkung aus einer Kombination des Steins sowie der Wirkung/Zuordnung der Farbe. Diese Farbvariante ist besonders hilfreich, wenn man zu Sprunghaftigkeit neigt und unterstützt dabei konzentriert zu bleiben, um eine bevorstehende Aufgabe gewissenhaft und erfolgreich zu erledigen.
Gelb stärkt hierbei Klarheit und Gewissenhaftigkeit, grün ist die Farbe von Erfolg und Aufstieg und der braune Anteil erdet, stärkt und grenzt von Ablenkungen ab.
Das macht diesen Calcit-Aragonit wirkungsvoll gegen Unruhe, Nervosität und Unbeständigkeit. Er fördert die Fähigkeit, in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren und überlegt zu handeln. Er verleiht Selbstbeherrschung und innere Stärke und erhöht Widerstandskraft und Ausdauer, sodass man auch unüberschaubare Aufgaben zu Ende führen kann. Wie ein steter Fluss …
Im beruflichen Umfeld hilft er in Situationen des Lehrens, beim öffentlichen Sprechen, Vorträgen oder dem Erstellen von Thesen/Masterarbeiten und Büchern/Veröffentlichungen, indem er Geradlinigkeit und Vielschichtigkeit positiv verbindet.
Über den Calcit-Aragonit
Calcit entsteht durch Ausfällung aus Süßwasser- und Meeresumgebungen. Etwa so, wie Kalkablagerungen in einem Wasserkessel. Die Färbung von Aragonit entsteht durch wechselnde Anteile von Metallen im Wasser. Grün z.B. durch Nickel, Braun und Gelb durch Eisen.
Der bekannteste Vertreter der Familie der Calcit-Aragoniten schmückt sich mit Gelb- und Grüntönen, die von braunen Bänderungen umgeben sind. Er enthält neben Aragonit und Calcit auch Anteile von Kalkstein und entsteht in Jahrtausenden aus Wasser, welches gleichmäßig eine Felsspalte entlangfließt, an den Rändern über eine (oftmals heiße) Quelle tritt oder sich ruhig in einem Gesteins-Hohlraum sammelt und dort verdunstet, wobei es die Mineralien zurücklässt.
Auf diese Art gebänderte Steine vermitteln eine ruhige, ausgeglichene Energie, sie wirken gradlinig und geordnet – so wie man den Fluss der eigenen Gedanken auch geordnet haben möchte.
Der gebänderte Calcit ist KEIN Onyx!
Gebänderter Calcit (dabei ist es egal, ob aus Pakistan, Mexiko, Argentinien oder Indonesien) wird häufig auch als Onyx-Marmor, grüner/blauer Onyx oder unter ähnlichen Namen, die das Wort Onyx enthalten, angeboten.
Die schlechte Angewohnheit von Händlern, gebänderte Calcite als „Onyx“ zu bezeichnen, findet sich leider bei allen Farbvarianten dieser Steine. Es ist schlichtweg falsch, da es sich bei Onyx und Calcit um grundverschiedene Mineralien handelt.
Onyx ist eine Varietät von Chalcedon, das wiederum eine mikrokristalline Form von Quarz (SiO₂) ist. Im Gegensatz dazu ist Calcit ein Calciumcarbonat (CaCO₃), das in einer vollkommen anderen chemischen und strukturellen Klasse liegt als Onyx.
Diese Unterschiede in der Härte und chemischen Zusammensetzung haben wesentliche Auswirkungen auf die Verwendbarkeit und Haltbarkeit der Materialien. Calcit ist weicher und empfindlicher gegenüber Kratzern sowie säureempfindlicher als Onyx. Dies ist besonders relevant für Anwendungen im Bereich von Schalen, Mörsern und anderen Gebrauchsgegenständen, wo Materialien oft mechanischer Belastung oder chemischen Einflüssen ausgesetzt sind.
Die absichtliche oder unabsichtliche Falschbezeichnung von Materialien wie gebändertem Calcit als „Onyx“ ist nicht nur irreführend, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben, da es als Täuschung im Handel gewertet werden könnte. Für den Verbraucher entsteht der Eindruck, ein wertvolleres und härteres Material zu erwerben, obwohl das tatsächlich erworbene Produkt ganz andere Eigenschaften aufweist.
Der persönliche Kontakt zu einem kleinen Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche die Arbeiten auch tatsächlich verrichten.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Pakistan.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)