Eisblumen-Magnesit – auch Pinolith genannt
Wirkung des Eisblumen-Magnesits
Das faszinierende Muster der Magnesitkristalle lässt diesen Stein so erscheinen, als ob auf dem dunklen Stein Eisblumen wachsen würden. Schon bei der ersten Berührung spürt man seine einzigartige Energie: Eine sanfte, oft als kühlend beschriebene Schwingung.
Er ist besonders hilfreich für alle, die zu Überempfindlichkeit, Reizbarkeit und intensiven emotionalen Reaktionen neigen. Mit seinen sanft beruhigenden Eigenschaften mindert er die Gefühle von Angst, innerem Druck und Nervosität und schafft so eine Atmosphäre der Gelassenheit und Entspannung. Dies hilft dem Träger, sich zentriert und geerdet zu fühlen.
Zusätzlich zur Harmonieförderung hilft der Eisblumen-Magnesit auch dabei, Enttäuschungen und nicht erfüllte Erwartungen zu verarbeiten. Anstatt sich auf das Gefühl des Verlusts oder der Enttäuschung zu konzentrieren, leitet er die Energie in eine konstruktivere Richtung.
Wissenswertes über den Eisblumen-Magnesit
Dieses Gestein sedimentären Ursprungs ist ein Gemisch aus Magnesit, Dolomit und Grafit. Ursprünglich waren die chemischen Elemente des Dolomits im Meerwasser gelöst. Durch Verdunstungsprozesse setzte sich das Dolomit ab, welches später unter dem Druck weiterer Sedimente zu Dolomitgestein verdichtet wurde.
Manchmal wird dieser Stein im Handel als „Pinolith“ angeboten, was sich ebenfalls von seinem charakteristischen Aussehen ableitet. Der österreichische Mineraloge Johann Rumpf untersuchte in seiner Arbeit von 1874 detailliert das Aussehen, die Zusammensetzung und die Lagerstätten dieses Steins und schrieb dann, dass die markanten weißen Magnesitkristalle, die sich von der dunklen Grundmasse abheben, Pinienkernen ähneln würden. Deshalb wird er auch als „Pinienstein“ bezeichnet.
Der bekannteste und bis vor wenigen Jahren einzige Fundort dieses Steins liegt in Österreich. 2018 fand man ihn aber zufällig auch in Kanada.
Diese Steine importieren wir direkt aus Österreich!
Wir beziehen diese Mineralien direkt aus Österreich von ausgewählten kleinen Betrieben. Diese Unternehmen bearbeiten Material aus jeweils nahegelegenen Fundorten. Einmal im Jahr treffen wir unsere österreichischen Partner persönlich auf Handelsmessen, um die Stücke sorgfältig auszuwählen. Es ist eine willkommene Abwechslung, sich einmal nicht mit Fragen zu schlechten Arbeitsbedingungen oder Kinderarbeit auseinandersetzen zu müssen.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)