Lepidolith – auch Lithium-Mica
Wirkung von Lepidolith
Der Lepidolith beschleunigt die Entscheidungsfindung und stärkt die Selbstsicherheit in der darauf folgenden Umsetzung. So kann man besser für sich selbst und die eigenen Ziele einstehen, ohne sich beeinflussen zu lassen. Seine beruhigende Energie soll Stimmungsschwankungen mildern und kann dabei helfen, selbst erzeugten Stress – etwa durch negative Gedanken oder übertriebene Sorgen – zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren.
Sein Name leitet sich vom griechischen Begriff „Lepidos“ ab, was sich auf seine vielschichtige Struktur bezieht kombiniert mit „Lithos“, was Stein bedeutet. Die Schichten symbolisieren die Fähigkeit dieses Steins, das emotionale Gleichgewicht in dieser vielschichtigen Welt zu erhalten und so die Harmonie sowohl im Inneren als auch mit der Außenwelt zu fördern.
Wissenswertes über den Lepidolith
Lepidolith ist ein lithiumhaltiger Glimmer und gehört zur Gruppe der Schichtsilikate.
Die Farbe des madagassischen Lepidoliths reicht typischerweise von hellrosa bis violett, wobei die Färbung durch den Lithiumgehalt sowie Spuren von Mangan und Cäsium beeinflusst wird. Das Mineral ist sehr leicht spaltbar, und die einzelnen Glimmerplättchen sind biegsam und elastisch.
Lithium in der Medizin
Es gibt interessante Parallelen zwischen den traditionell zugeschriebenen Wirkungen von Lepidolith und den wissenschaftlich belegten Effekten von Lithium in medizinischen Anwendungen. Bei den Kraftsteinen wird Lepidolith mit emotionaler Balance, innerer Ruhe, gestärkter Entschlusskraft und erhöhtem Selbstvertrauen in Verbindung gebracht. Zudem soll er helfen, Stress und Unruhe zu mindern. In der Medizin wird Lithium zur Stimmungsstabilisierung bei bipolaren Störungen eingesetzt und zeigt nachweislich positive Effekte bei der Regulierung von Emotionen, der Verminderung aggressiver Impulse sowie der Linderung von Angstzuständen. Durch die Stabilisierung der Stimmung kann Lithium als Medikament zu einer verbesserten Entscheidungsfähigkeit, einem stabileren Selbstbild und einer Reduktion von Stress führen.
Diese Ähnlichkeiten in den zugeschriebenen Wirkungen von Lepidolith und medizinischem Lithium sind bemerkenswert, wobei natürlich aus rechtlichen Gründen zu betonen ist, dass die Effekte von Lithium wissenschaftlich belegt sind, während die Wirkungen von Lepidolith auf traditionellen Überlieferungen basieren.
Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)