Lodolith – auch „Garden Quartz“ genannt

Entspannung | Regeneration | Manifestation
Steinwissen: Garden-Quartz / Lodolith

Wirkung von Lodolith / Garden Quartz

Garden Quartz / Garten-Quarz oder Lodolith ist eine faszinierende Varietät des Quarzes mit bemerkenswerter Optik. Er besteht hauptsächlich aus Quarz, welcher jedoch durch Einschlüsse verschiedener Mineralien wie Chlorit, Hämatit und Feldspat bereichert wird. Es ist ein relativ seltener Stein, der nur an wenigen Orten weltweit gefunden wird.

Diese Einschlüsse verleihen dem Stein seine charakteristische Erscheinung und sind für seine Farbvielfalt verantwortlich. Die Grundfarbe des Steins kann transparent, milchig weiß oder rauchgrau sein, während die Einschlüsse ein breites Spektrum an Farbtönen hinzufügen, darunter Grün-, Braun-, Rot-, Schwarz- und sogar Goldtöne.

Dieser Kristall bringt die Energien der Manifestation ins Leben, stärkt die eigenen spirituellen Energien und spendet eine stille und sanfte Kraft, die dabei hilft, sich persönlichen Herausforderungen zu stellen. Zusätzlich trägt der Lodolith die Energien der Vergebung und bringt so Frieden und Ruhe. Er ist ein Stein, der unsere Emotionen stärkt und stabilisiert, damit wir an unserem spirituellen Wachstum arbeiten können.

Lodolith Wirkung

Er wird in erster Linie mit dem Kronenchakra in Verbindung gebracht. Aufgrund seiner Fähigkeit, luzide Träume hervorzurufen, ist er besonders in verschiedenen schamanischen Traditionen als Traumstein bekannt. Schamanen haben diese Traumsteine im Laufe der Geschichte immer wieder benutzt, um Reisen in die anderen Welten zu ermöglichen, um visionäre oder heilende Erfahrungen zu machen und sie während des Schlafes zu leiten. Lodolith ist ein klarer Quarz, der Einschlüsse enthält, die aus Chlorit, Feldspat, Hämatit oder anderen Mineralien bestehen.

Diese Einschlüsse, die in allen denkbaren Farben der Natur vorkommen können, erinnern beim Blick in den Lodolith an eine grüne Landschaft oder den Blick auf den durch Pflanzen und Tiere belebten Meeresboden. So enthält jeder Kristall eine kleine Welt, in der es immer wieder etwas zu entdecken gibt.

Kein Wunder, dass der Lodolith so mit der Erdung, der Entspannung, der Meditation und der Regeneration verbunden ist wie kein anderer. Man hat praktisch den Ausflug in den Wald oder den erholsamen Aufenthalt im Garten direkt auf dem Schreibtisch stehen.

Wissenswertes über Lodolith

Der Name „Lodolith“ hat eine Herkunft, die eng mit dem Erscheinungsbild dieses besonderen Kristalls verknüpft ist. Der Begriff setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Lodo“, was aus dem Portugiesischen stammt und „Schlamm“ oder „Schlick“ bedeutet, und „lith“, abgeleitet vom griechischen Wort „lithos“ für „Stein“. Die portugiesische Herkunft des Namensbestandteils „lodo“ passt gut zur Hauptfundstätte Brasilien, wo Portugiesisch die Amtssprache ist. In der Kombination bedeutet Lodolith also sinngemäß „Schlammstein“. Diese treffende Bezeichnung wurde gewählt, um das einzigartige Aussehen des Kristalls zu beschreiben. Lodolite weist verschiedene Mineraleinschlüsse auf, die wie Schlamm oder erdige Substanzen wirken, welche in klarem Quarz eingeschlossen sind. Der schlammige Eindruck entsteht durch die Präsenz mehrerer Mineralarten im Quarz, darunter Feldspat, Muskovit, Lepidolith und weitere. Diese Einschlüsse erzeugen eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Mustern im Kristall, die oft an Landschaften, Gärten oder Unterwasserszenen erinnern. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften ist Lodolite auch unter anderen Namen bekannt, wie „Gartenquarz“, „Landschaftsquarz“ oder „Einschlussquarz“. Heutzutage wird Lodolite hauptsächlich in Brasilien gefunden, insbesondere in der Region Minas Gerais. Allerdings kommt er auch in anderen Ländern wie Indien, Madagaskar und den Vereinigten Staaten vor.

Die Bildung von Garden Quartz ist ein faszinierender geologischer Prozess, der sich über Millionen von Jahren erstreckt. Er beginnt mit der Quarzkristallisation, bei der sich siliziumreiche Flüssigkeiten langsam in Hohlräumen oder Rissen in Gesteinsformationen ablagern und klare Quarzkristalle bilden.

Während des Kristallwachstums werden andere Mineralien wie Chlorit, Hämatit und Feldspat im wachsenden Quarz eingeschlossen. Diese Einschlüsse ordnen sich in einzigartigen Mustern an, die oft an üppige Landschaften, verborgene Gärten oder auch an Korallenriffe im Meer erinnern.

Interessanterweise ist die Entstehung von Garden Quartz kein kontinuierlicher Prozess. Es gibt oft Pausen im Wachstum, während deren sich verschiedene Mineralien auf der Oberfläche ablagern können. Diese Wachstumspausen tragen zur Komplexität und Einzigartigkeit jedes einzelnen Steins bei.

Diese Steine beziehen wir direkt aus Brasilien!
Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einer Handvoll kleinen Familien-Betrieben in Brasilien, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)