Buntgebänderter Calcit – auch Regenbogen-Calcit genannt
Wirkung von buntgebändertem Calcit
Dies ist eine Calcit-Variation aus Pakistan, mit vielen typischen Calcit-Farben, wie gelb, grün, braun, blau und rosa.
Diese Farbvariante verbindet alle entsprechenden Themen der Calcit-Familie. Gelb stärkt hierbei Klarheit und Konzentration, Grün ist die Farbe von Erfolg und Aufstieg oder auch des Herzens, der braune Anteil erdet und schützt, blaue Anteile spenden Harmonie und durch rosa- bis pinkfarbene Bänder bekommen auch Liebe und Selbstliebe einen Platz.
Er enthält neben Aragonit und Calcit auch Anteile von Kalkstein und entsteht in Jahrtausenden aus Wasser, welches gleichmäßig eine Felsspalte entlangfließt oder sich ruhig in einem Gesteins-Hohlraum sammelt. Auf diese Art gebänderte Steine vermitteln eine ruhige, ausgeglichene Energie, sie wirken geradlinig und geordnet. So ist dieser buntgeänderte Calcit eine ideale Bereicherung für einen Raum, wenn es nicht darum geht, spezielle, persönliche Themen zu bearbeiten, sondern darum, eine energetische Vielfalt einzuladen, die alles ein wenig erhöht und begünstigt.
Wissenswertes über den buntgebänderten Calcit
Calcit war bereits in der Antike bekannt und wurde im Alten Griechenland als χάλιξ chálix bezeichnet, mit der Bedeutung „kleiner Stein“.
Die große Anzahl verschiedener natürlicher Kristallformen des Calcites (wie etwa Rhomboeder, Prismen, Doppelpyramiden etc.) wird nur noch übertroffen von der großen Anzahl verschiedener Farben, in denen man dieses Mineral überall auf der Welt findet.
In reiner Form ist Calcit farblos und durchsichtig, aufgrund von mikrokristallinen Ausbildungen kann er aber auch weiß erscheinen. Erst durch Fremdbeimengungen anderer Mineralien oder Metalle bekommt er eine Farbe.
Allen Calciten wird nachgesagt, dass sie positive Energien verstärken und von allen Fremdeinflüssen reinigen – sowohl im Raum als auch in Körper und Seele. Indem man einfach einen passenden Calcit in einem Raum hat, wird das Energieniveau erhöht und stagnierende Energie wird verbannt. Jeder Calcit begünstigt körperliche, geistige und spirituelle Entwicklung und Wachstum. Erst über die jeweilige Farbe entstehen Unterscheidungen in der individuellen Wirkung.
Die Bearbeitung von Calcit
In vielen Ländern werden Calcite nach der Verarbeitung mit Säure behandelt, um die Oberfläche glänzender und härter zu machen. Das schadet der Energiearbeit mit den Steinen zwar nicht generell, jedoch verändert es die Oberfläche so, dass die Steine sich nicht mehr so anfühlen, wie es für einen Calcit typisch wäre.
Seine empfindliche, unvollkommene, schützenswerte Oberfläche, die sich matt-seidig und etwas wächsern anfühlt und oftmals erst mit der individuellen Nutzung einen sichtbaren Glanz bekommt, ist ja das, was diesen Stein von einem harten, glasig schimmernden Quarz unterscheidet.
Unsere Calcite aus Pakistan werden nicht gesäuert, sondern nur von Hand poliert, damit die ursprüngliche Natur des Steins erhalten bleibt. Die Politur wird auch nicht so lange durchgeführt, bis auch kleinste Unebenheiten entfernt sind, sondern wertschätzend so, dass der Stein sich gut anfühlt und in seiner vollen Schönheit daherkommt, dabei aber möglichst wenig Material durch das Abschleifen verloren geht.
Der persönliche Kontakt zu einem kleinen Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche die Arbeiten auch tatsächlich verrichten.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Pakistan.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)