Rhodonit – auch Rosenstein, Mangankiesel, Himbeerspat oder Inkarose

Ausgeglichenheit | Partnerschaft | Zuversicht
Tigerauge Kraftstein Glücksstein

Wirkung des Rhodonit

Der Rhodonit gilt als Stein mit großem Einfluss auf das Herzchakra, soll daher ausgleichend auf Stimmungsschwankungen wirken und so emotionale Stabilität geben und blockierte Energie aus dem Herzchakra freisetzen.

Er wandelt Resignation in Zuversicht und Tatkraft und heilt seelische Verletzungen. Ganz allgemein regt er dazu an, dass man Gefühlschaos, besonders in Beziehungsthemen, konstruktiv und objektiv löst. Rhodonit kann verwendet werden, um die Emotionen auszugleichen, vor allem, wenn man durch eine schwierige Zeit geht. Bekannt für seine Fähigkeit, bedingungslose Liebe und Vergebung zu stimulieren, ist Rhodonit besonders für diejenigen geeignet, die Schwierigkeiten haben, vergangenes Fehlverhalten anderer zu verzeihen und den Groll loszulassen.

Er hilft dabei, mit jeder Art von Wandel im Leben besser umzugehen und dadurch neue Lebens-Abschnitte mit mehr Begeisterung zu betreten oder eine benötigte Veränderung mit mehr Optimismus umzusetzen. Auch in Extremsituationen oder bei Schicksalsschlägen erweist sich der Rhodonit häufig als eine große Hilfe

Rhodonit Wirkung

Anwendungsvorschläge für den Rhodonit

Als Rohstein im Zuhause aufgestellt, kann der Rhodonit dabei unterstützen, Beziehungsprobleme positiv zu überwinden. Auch bekämpft er Neid und Eifersucht zwischen Geschwistern, die sonst bis ins Erwachsenenalter anhalten können. Man stellt den Rhodonit bei Familien-Gesprächen auf, in denen es beispielsweise um Erbschaften oder um gemeinsam zu treffende Entscheidungen (die Pflege der Großeltern, den Verkauf des Elternhauses etc.) geht, um Streit, Eifersucht und Missgunst zu vermeiden oder zu mildern.

Wenn man versucht, seine inneren Gaben oder seinen Lebenszweck zu bestimmen, können Rhodonit-Meditationen auf dem Weg der Selbstfindung helfen. Nachdem wir unsere Gaben, Bestimmungen oder besonderen Fähigkeiten entdeckt haben, können wir mithilfe der Rhodonit-Meditation herausfinden, wie wir diese Talente für das höchste Gut einsetzen können. Die Schwingung dieses Steins kann auch dabei helfen, die richtigen Menschen oder Situationen in das Leben zu ziehen, die uns auf dieser Reise helfen. Man setzt sich dafür beim Meditieren in einen Kreis aus 5 Rhodonite oder meditiert liegend, wobei je ein Stein am Fuß- und am Kopfende steht.

Steinwissen: Rhodonit-Quarz
Wissenswertes über den Rhodonit

Typisch für den Rhodonit ist sein pink- bis rosafarbenes Erscheinungsbild, oftmals von hellgrauen bis schwarzen Adern durchzogen. Stücke, in denen zusätzlich orangefarbene bis rote Flächen zu sehen sind, werden auch „Sunset Rhodonite“ genannt.

Ein relativ neuer Fund aus Madagaskar zeigt Rhodonit in durchsichtigem bis milchigem Quarz, was durch die Transparenz an schwebende pinkfarbene Blüten an dunklen Ästen erinnert. Entsprechend wird diese Rhodonit-Variante auch „Kirschblüten-Rhodonit“ genannt.

Rhodonit wurde bisher an etwa 700 Fundorten weltweit nachgewiesen, was ein eher seltenes Vorkommen bedeutet.

Wir beziehen unseren Rhodonit aus verschiedenen Ländern, da die Herkünfte unterschiedliche Farben sowie Verarbeitungen bieten.

Der Rhodonit aus Peru ist beispielsweise von besonders heller Farbe, während das Material aus Pakistan besonders vielfältige und ausgefallene Muster zeigt. Material aus Madagaskar kann neben dem typischerweise undurchsichtigen Rhodonit auch als Rhodonit in durchscheinendem Quarz vorkommen.

Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.

Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.

Diese Steine importieren wir direkt aus Peru!
Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einer Handvoll kleinen Kunsthandwerks-Betrieben in Peru, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

Diese Steine werden nach unseren Vorgaben direkt in Pakistan für uns verarbeitet!
Der persönliche Kontakt zu einem kleinen Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche die Arbeiten auch tatsächlich verrichten.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Pakistan.
Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)