Serpentin (Pakistan) – auch Schlangenstein oder Ophit

Schutz | Abgrenzung | Versöhnung

Wirkung des Serpentins

Der Serpentin ist traditionell ein Stein zum Schutz gegen negative Einflüsse und schwarze Magie. Sein Name stammt vom lateinischen Wort für „Schlange“. Im Altertum wurde er gegen Vergiftung durch Widersacher oder Neider und Schlangenbisse eingesetzt.

Auch wenn man sich heutzutage weitaus weniger Sorgen macht, von seinen Mitmenschen vergiftet zu werden und Schlangenbisse hierzulande selten tödliche Vergiftungen hervorrufen, ist der Serpentin trotz dessen ein idealer Begleiter, um energetisches Gift und böse Verwünschungen abzuwehren. Die Assoziation von mit „gespaltener Schlangenzunge“ (schlecht) über einen redenden Mitmenschen mit hinterlistigen Schlangen kommt hierbei nicht von ungefähr. Negative Worte sind ein starkes Gift, welchen der Serpentin ihre schädliche Wirkung nimmt.

Auch in zwischenmenschlichen Beziehungen wird der Serpentin genutzt, um zu „entgiften“ und so zu heilen. Er schenkt inneren Frieden, indem er äußere Einflüsse fernhält und Schutz vor Angriffen bietet.

Doch der Serpentin schützt nicht nur vor negativen Einflüssen, sondern unterstützt auch die Entwicklung! Denn gerade, wenn man spirituell wachsen möchte, kann es vorkommen, dass man sich von seiner eigenen Haut und alten Mustern eingeengt fühlt. Der Serpentin hilft dabei, blockierende Denkmuster abzulegen und negative Menschen hinter sich zu lassen, wie die Schlange ihre alte Haut abstreift und zurücklässt.

Serpentin Pakistan Wirkung

Serpentin hilft dabei, Zugang zur Kundalini-Energie zu finden. Kundalini (auch „die Aufgerollte“ oder „Schlangenkraft“) stammt aus der philosophischen Strömung des Tantra und bezeichnet eine schöpferische Kraft, die jeder Mensch besitzt. Man glaubt, dass diese Energie, wenn sie schläft, wie eine Schlange zusammengerollt am unteren Ende der Wirbelsäule ruht. Der Zugang zu dieser inneren Kraft erfolgt durch Meditation, Yoga und die Verwendung von Serpentin, wodurch die Schlange erweckt werden kann und die Energie aufsteigt, wobei die transformierenden Hauptenergiezentren oder Chakren durchdrungen werden. Wer dieses große Erwachen erlebt, fühlt sich mehr im Einklang mit sich selbst.

Wissenswertes über den Serpentin aus Pakistan

Serpentin aus Pakistan stammt überwiegend aus Gebirgsregionen Nordpakistans. Das Gestein tritt dort in verschiedenen Grünnuancen auf, häufig durchzogen von welligen oder netzartigen Strukturen, die an schuppige Haut erinnern und seinen traditionellen Beinamen „Schlangenstein“ erklären.

Im Gegensatz zu Serpentinen aus anderen Regionen, wie etwa Peru, wo der Stein oft in tieferen, olivgrünen Tönen vorkommt, präsentiert sich der pakistanische Serpentin in einer helleren, lebhafteren Farbpalette. Das hellgrüne bis gelbe Material aus Pakistan, das im Handel als „Serpentin“ bezeichnet wird, ist korrekt betrachtet Serpentinit. Serpentin bezieht sich eigentlich auf die Mineralgruppe, zu der Antigorit, Lizardit und Chrysotil gehören.

Serpentinit hingegen bezeichnet das Gestein, das hauptsächlich aus diesen Mineralen besteht. Serpentinite können weltweit in verschiedenen Farbtönen auftreten, einschließlich dunkelgrün, hellgrün, gelblich, braun, rot und sogar schwarz

Diese Steine werden nach unseren Vorgaben direkt in Pakistan für uns verarbeitet!
Der persönliche Kontakt zu einem kleinen Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche die Arbeiten auch tatsächlich verrichten.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Pakistan.
Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)