Versteinertes Palmholz aus Indonesien
Wirkung von versteinertem Palmholz
Versteinertes Palmholz hilft, eine Verbindung mit der Vergangenheit herzustellen und kann verwendet werden, wenn man mit vergangenen Leben oder den Ahnen arbeitet. Es ist auch sehr hilfreich in Riten, um vergangene Inkarnationen zurückzurufen. Auch für die Arbeit bei Verlust und zur Trauerbewältigung ist er geeignet.
Wissenswertes über das versteinerte Palmholz
Bei der Entstehung dieses versteinerten indonesischen Palmholzes, haben viele verschiedenen Faktoren dazu beigetragen, es so faszinierend und so kraftvoll zu machen.
Als wäre die Tatsache, dass Palmen von der Spitze bis zur Wurzel vor vielen Millionen Jahren durch Erdrutsche und Erdbeben unter der Erde vergraben wurden und dort versteinert sind – statt zu zerfallen – nicht schon spannend genug, enthält dieses versteinerte Holz einen durch einen Inkohlung genannten Vorgang entstandenen Kern aus Gagat. Dieser wird auch schwarzes Bernstein genannt, da sich auch Gagat – eben wie Bernstein – elektrisch auflädt, wenn er gerieben wird.
Er ist also ein ganz besonderer Energie-Träger.
Gagat ist der Stein der Zuversicht und der Hoffnung, der bei Angst und Zweifel hilft, die Arbeit an positiven Veränderungen erleichtert und Ausdauer und Durchhaltevermögen stärkt. Er gibt körperliche, emotionale und spirituelle Hilfestellung, damit man gesetzte Ziele erreicht und dadurch zu Zufriedenheit und Harmonie gelangt.
Umgeben wird der Gagat von der hellen versteinerten Palmenrinde.
Wenn man sich vorstellt, sich an einem sonnigen Tag gegen den warmen Stamm einer mächtigen Palme zu lehnen, dann weiß man um die Energie dieses Anteils: Sich anlehnen können, geschützt und gehalten sein, eine sonnige Geborgenheit verspüren und uralte Kraft tanken.
Manche Stücke neben Gagat und Palmrinde tragen noch eine dritte Kraft: die von Pyrit!
Das in dem sauerstoffarmen Milieu während der Versteinerung und der Gagatisierung natürlich entstandene Eisensulfid wandelt sich im Verlaufe der Millionen von Jahren in silberfarbenes Markasit, aus welchem in weiteren Millionen Jahren dann Pyrit wurde. Der Pyrit lädt Fülle und Wohlstand ein und unterstützt bei der Manifestierung neuer Ziele. Es lohnt sich also, danach in den Stücken Ausschau zu halten!
Wie die Palme zu uns kommt:
Hier siehst Du den Weg von zwei versteinerten Palmen vom Fundort in Indonesien bis zu uns.
Jeder Schritt wird direkt mit uns abgesprochen und per Video dokumentiert.
1. Die Palmen werden erst mehrere Stunden über unebene Wege durch den Regenwald getragen. Die Träger werden hierfür pro Kilo und Stunde bezahlt und bekommen natürlich auch Finderlohn für das Material. Der Kilopreis bezieht sich auf das unverarbeitete Stück.
2. Dann werden die schweren Stämme verladen und zur Werkstatt gefahren. Auch das wird natürlich entlohnt, denn der Besitzer des Wagens ist nicht zwingend jemand vom Team.
3. In der Werkstatt wird das Material aufgeschnitten (nass) und wir entscheiden anhand der Videos, wie das Material verarbeitet werden soll. Die Kunsthandwerker werden dann unabhängig von den Findern für das Verarbeiten im Stundenlohn bezahlt.
4. Die fertigen Stücke werden uns vor dem Verpacken gezeigt, damit wir ggf. letzte Änderungen anweisen können. Wir lassen so materialsparsam wie möglich arbeiten, dennoch gehen viele Kilos beim Schneiden und Schleifen verloren.
Diese Steine werden nach unseren Vorgaben direkt für uns verarbeitet!
Der persönliche Kontakt zu einer Gruppe selbstständiger Arbeiter in Indonesien ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche die Arbeiten auch verrichten.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Indonesien.
Zur Übersicht der Steine
Hinweis:
Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten. Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Weitere Hinweise)